Ihr Anwalt für Pferderecht informiert zum Thema: Gewährleistungsrechte beim Kauf eines Pferdes
OLG Schleswig-Holstein vom 23.01.2025
Im vorliegenden Fall erwarb die Käuferin ein Reitpferd auf Grund eines Kaufvertrages, in dem Gewährleistungsrechte
OLG Schleswig-Holstein vom 23.01.2025
Im vorliegenden Fall erwarb die Käuferin ein Reitpferd auf Grund eines Kaufvertrages, in dem Gewährleistungsrechte
Heute ein Urteil des BGH aus dem KFZ-Recht, das durchaus auch im Pferderecht Bedeutung haben kann.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 19.07.2023
Im vorliegenden Fall hatte der BGH darüber zu entscheiden, ob
LG Saarbrücken vom 29.09.2022
Im vorliegenden Fall hatte die Käuferin einen Maßsattel erworben. Diesen hatte sie, nachdem sie einen Vorführsattel, den ein Verkaufsvertreter ihr zur Probe
AG Kaiserslautern 29.03.2011
„Unpassender nach Maß gefertigter Sattel“
Im vorliegenden Fall kaufte die Klägerin von der beklagten Inhaberin eines Reitsporthandels einen Maßsattel, angefertigt speziell für
Im vorliegenden Fall (OLG Oldenburg 2018) hatte eine Reiterin aus New York im Alter von 58 Jahren begonnen, Reitunterricht zu nehmen. Sie suchte ein umgängliches und leichtrittiges sowie lektionssicheres Lehrpferd, das für sie mit ihren geringen Erfahrungen geeignet sein sollte. Der Beklagte aus dem Landkreis Emsland stellte ihr das Pferd „C“ vor. Nach drei Proberitten wurde